Früher waren Datenträger wie CDs oder DVDs Inbegriff von Software. Varianten, bei denen das gesamte Programm auf solchen Medien gespeichert ist, werden heute als On-Premise-Lösungen bezeichnet. Entscheidendes Kennzeichen ist, dass die Software lokal, also auf einem PC oder Server vor Ort, gespeichert wird. Insofern zählen auch die etwas jüngeren Downloads mit folgender Installation auf der Festplatte zu den On-Premises.
In gewisser Weise das moderne Gegenteil ist die Cloud-Lösung. Hierbei befinden sich die Daten nicht mehr direkt auf dem Serversystem, sondern werden bedarfsgerecht online abgerufen. Vorteile sind, dass die Programme keinen großen Datenspeicher mehr vor Ort benötigen und die Pflege der Software gewissermaßen ausgelagert wird. Daher ist zu erwarten, dass solche Lösungen zukünftig verstärkt genutzt werden. Allerdings sind dafür umfassende Voraussetzungen nötig, die viele Betriebe nicht erfüllen oder zum gegenwärtigen Zeitpunkt aus Kostengründen schlicht nicht erfüllen wollen. Weitere Herausforderungen bestehen in Hinblick auf die Datensicherheit und die Leistungsfähigkeit der IT-Infrastruktur.
Aus den genannten Gründen ist die Attraktivität von bekannten On-Promise-Lösungen ungebrochen. Mit günstiger Gebrauchtsoftware kommt sogar noch ein schwerwiegendes Argument für die traditionelle Installation hinzu: Der Preis liegt deutlich unter dem Niveau für aktuelle cloudbasierte Software.
Used Software als Wettbewerbsvorteil
Zu den Kunden, die im Moment auf günstige Lösungen für die Software-Infrastruktur setzen, gehören daher Firmen aus ganz verschiedenen Branchen. Langfristig können die eingesparten Summen dort dazu dienen, die IT-Infrastruktur noch moderner auszustatten. Generell gilt, dass es im Sinne der Wirtschaftlichkeit im Moment für viele Unternehmen am sinnvollsten ist, die Vorzüge gebrauchter Software zu nutzen. Nicht zuletzt kann eine günstige, aber zugleich leistungsstarke Ausstattung mit Original-Software ein klarer Wettbewerbsvorteil sein.
Zusammenfassend besteht nach wie vor ein großer Bedarf an gebrauchten Business-Programmen wie Microsoft Office. Trustedlicense hat diesen Trend erkannt und bietet für nahezu alle Anforderungen aus diversen Branchen die passenden Used-Software-Lösungen an.