certified ISO 9001     Microsoft Partner ID: 6513760

Frequently Asked Questions

Möchten Sie Ihre Kunden mit günstiger Software beliefern und zugleich von hohen Gewinnmargen profitieren? Eine Partnerschaft mit Trustedlicense bietet genau diese Vorteile. Als Reseller unterstützen Sie uns beim Vertrieb von attraktiven Softwarelizenzen und können Interessenten vor Ort eine breite Produktpalette anbieten – das alles 100 % rechtssicher und herstellerkonform.

Neues Geschäftsfeld – bekannte Strukturen: partnerschaftlicher Vertrieb von Gebrauchtsoftware

Das Geschäftsmodell ist nicht neu: Trustedlicense stellt als Distributor ein breites Portfolio verschiedener Produkte zur Verfügung. Als Reseller stehen Sie in direktem Kontakt zu den Kunden vor Ort und verkaufen die Artikel. Die Idee hingegen ist neu: Der Handel mit gebrauchten Softwarelizenzen gewinnt zunehmend an Attraktivität und Bekanntheit. Nicht zuletzt, weil richtungsweisende Urteile vorliegen – so ist der Weiterverkauf von Volumenlizenzverträgen laut BGH erlaubt. Daraus resultiert ein lukrativer Markt, vom dem alle profitieren: Sie, Ihre Kunden und auch die Erstverwender von Lizenzen.

Trustedlicense hat sich auf die Beschaffung und Prüfung von handelbaren Softwarelizenzen spezialisiert. Was heißt das im Detail? Wir akquirieren Programme, die bereits auf Firmenrechnern gelaufen sind. Werden diese nicht mehr benötigt, können sie völlig legal weiterverkauft werden. Voraussetzung ist eine vollständige Deinstallation beim Erstanwender. Gegebenenfalls müssen weitere herstellerspezifische Anforderungen erfüllt werden. Als erfahrener Händler stellt Trustedlicense sicher, dass der gesamte Prozess rechtskonform, reibungslos und zügig abläuft. So erhalten die Zweitanwender geprüfte Software, die selbstverständlich auch auditsicher ist.

Für die Kunden ergibt sich dadurch die Chance, Software zu erwerben, deren Lizenzen im Vergleich zu Neu-Programmen um bis zu 72 % günstiger sind. Genau das ist Ihr bestes Argument für den Verkauf – und die Erfahrung zeigt, dass viele Abnehmer sehr an gebrauchten Softwareprodukten interessiert sind. Um potentielle Nutzer vor Ort tatsächlich zu erreichen, sucht Trustedlicense Sie als Partner, denn neben günstigen Angeboten gehört eine individuelle Beratung zu unseren Qualitätsversprechen.

Grundgedanke der Kooperation: Wir kennen den Markt für gebrauchte Software, Sie haben den persönlichen Kontakt zu den Kunden. Wir kümmern uns darum, Programme mit lukrativen Gewinnmargen zu beschaffen, Sie verkaufen die jeweilige Software an die passende Zielgruppe. Ideale Voraussetzungen also, um unsere Kompetenzen für ein erfolgreiches Geschäftsmodell zu einer gemeinsamen Stärke zu bündeln.

Wie funktioniert die Partnerschaft mit Trustedlicense? Hier alle wichtigen Aspekte kurz für Sie zusammengefasst:

Trustedlicense stellt ein breites Portfolio interessanter Gebrauchtsoftware (Kosten-Nutzen-Verhältnis positiv getestet) zur Verfügung. Dazu gehören zum Beispiel MS Office, Microsoft Windows Server, Betriebssysteme etc.

Wir sorgen für Rechtssicherheit, indem wir gesetzliche Vorgaben und herstellerspezifische Anforderungen erfüllen. Zudem sind alle Transaktionen dokumentiert und damit im Falle eines Software-Audits sicher.

Unsere Reseller stehen in persönlichem Kundenkontakt und stellen potentiellen Nutzern die Vorzüge gebrauchter Lizenzen individuell vor.

Warum ist gebrauchte Software für viele Kunden interessant und warum ist die Kooperation mit Trustedlicense für Reseller besonders attraktiv? Dafür gibt es viele gute Gründe:

Gebrauchte Software verspricht hohe Gewinnmargen bei zugleich günstigen Konditionen – Einsparungen von bis zu 72 % gegenüber Neuprodukten sind möglich. Eine Win-Win-Situation für Händler und Anwender.

Trustedlicense unterhält gute Kontakte zu mittelständischen Betrieben und großen Unternehmen. Entsprechend können wir umfassende Pakete gebrauchter Software-Lizenzen für die Zweitnutzung zu einem attraktiven Preis anbieten.

Als Distributor ist Trustedlicense stets auf dem neusten Stand in Bezug auf gesetzliche Vorgaben sowie hersteller- und markenspezifische Regelungen. Das bedeutet Rechtssicherheit für unsere Partner und ihre Kunden. Gebrauchte Lizenzen von Trustedlicense sind auditsicher!

Vertrieb und Handel sind professionell organisiert. Reseller erhalten einen exklusiven Zugriff auf ein breites Spektrum verschiedener Software, die zügig geliefert werden kann.

Trustedlicense gehört zu den Pionieren auf dem Markt für gebrauchte Software – wir geben die Erfahrung und das Know-how aus unserer langjährigen Tätigkeit in diesem Bereich gerne an unsere Partner weiter.

Gemeinsam besser werden

Optimale Verkaufsstrategien vor Ort liegen Trustedlicense genauso am Herzen wie den Resellern. Deshalb bieten wir gezielte Unterstützung für den Vertrieb an. Dazu gehören unter anderem Schulungen, Argumente für Verkaufsgespräche und Hinweise für eine gelungene Kommunikation.

Gebrauchte Software – modern gedacht

Was spricht für den Einsatz gebrauchter Software in Ihrem Unternehmen? In aller Kürze: Sie erhalten die Leistung der Original-Programme zu deutlich günstigeren Konditionen. Das volle Potential der Used-Software-Strategie entfaltet sich bei der Zusammenarbeit mit einem professionellen Partner wie der Trustedlicense. Wir haben uns auf den Handel mit Used Business Software spezialisiert. Als erfahrener Händler bieten wir unseren Kunden nicht nur bedarfsgerechte Lösungen, sondern auch individuelle Beratung und Rechtssicherheit durch professionelle Abläufe.

...und warum sind bereits genutzte Computerprogramme nicht wie alte Autos?

Das Prinzip ist uralt: Waren, zum Beispiel Autos, sind deutlich günstiger, wenn sie nicht neu, sondern gebraucht gekauft werden. Das gilt nicht weniger für Software – mit einem erheblichen Unterschied: Im Gegensatz zu Bremsscheiben, Reifen und Co. nutzen sich Programme wie Microsoft Office nicht ab. Im Gegenteil: Sie erfüllen Ihren Dienst wie am ersten Tag. Trotzdem sind die Lizenzen im Vergleich zum Neukauf bei Trustedlicense bis zu 72 % günstiger – und das bei voller Rechtssicherheit!

Für die Anwender macht es nahezu keinen Unterschied, ob sie gebrauchte oder neue Software verwenden. Sie erhalten nach Abschluss des Kaufvorgangs einen Datenträger zur Installation (und weitere Unterlagen, siehe unten). Dieser ermöglicht es und berechtigt Sie dazu, eine Version von Microsoft Office, Windows Server oder ein anderes Programm zu nutzen. Die Anwender kommen dabei in den Genuss des vollen Funktionsumfangs, den die jeweilig erworbene Lizenz bietet.

Seitens Trustedlicense funktioniert das Prinzip folgendermaßen: Wir stehen mit vielen mittleren und großen Unternehmen in Kontakt, die entsprechende Software als Erstnutzer verwenden. Wenn die Umstellung auf eine andere Version geplant ist oder Lizenzen aus anderen Gründen nicht mehr benötigt werden, bietet sich die Möglichkeit, diese zu verkaufen. Dadurch erhalten die Firmen einen Teil ihrer ursprünglichen Investitionssumme zurück und haben daher ein großes Interesse, diesen Vorgang anzutreiben.

Die wichtigste Antwort vorweg: Ja, der Handel mit Used Software ist erlaubt. Dazu liegt zum Beispiel ein wegweisendes Urteil des BGH vor. Das Gericht hat gemäß der Gesetzeslage entschieden: Volumenlizenz-Verträge dürfen weiterverkauft (und auch aufgesplittet) werden.

Im Detail gibt es einige Bedingungen, die für einen legalen Verkauf erfüllt werden müssen. Hier unterscheidet sich der Handel mit gebrauchter Software nicht von anderen Geschäftsfeldern. Unsere Kunden genießen dabei die beruhigende Sicherheit, dass sich Trustedlicense als erfahrener Händler um die vollständige rechtliche Absicherung kümmert.

Das heißt:

Die Software wird vom Ersterwerber ordnungsgemäß eingekauft – ein entsprechendes Dokument bestätigt die Transaktion.

Der Erstnutzer deinstalliert das Programm vollständig und macht es für sich unbrauchbar. Eine Erklärung darüber liegt der Lieferung bei.

Ein offizielles Dokument überträgt die Nutzungsrechte vom Erst- auf den Zweitanwender.

Trustedlicense stellt außerdem sicher, dass alle vom Hersteller geforderten Auflagen erfüllt werden.

Schlussendlich erhalten Sie als Kunde ein vollständiges Paket aus gebrauchter, installationsbereiter Software und Dokumenten, welche die legale Übertragung der Nutzungsrechte belegen. Auch bei einem Audit sind Sie damit auf der sicheren Seite, denn Sie bekommen selbstverständlich Original-Lizenzen. Im Bedarfsfall arbeiten wir dann gerne mit den jeweiligen Herstellern zusammen, sodass unsere Kunden das Audit schnell, sicher und erfolgreich abschließen können.

Gebrauchtsoftware ist legal – das haben verschiedene Gerichte (EuGH, BGH) festgestellt. Für Käufer gebrauchter Lizenzen besonders interessant ist, dass die Hersteller einer Übertragung der Nutzungsrechte nicht zustimmen müssen. Der Handel ist daher reibungslos möglich. Selbstverständlich haben die Entwickler trotzdem das Recht, zu prüfen, ob die Lizenzen korrekt genutzt werden. Mit Trustedlicense profitieren alle Kunden von einer vorausschauenden, sicheren Dokumentation für den Fall eines solchen Audits. Entsprechende Unterlagen erhalten Sie zu jeder Bestellung.

Ganz einfach: Trustedlicense richtet sich mit seinem Angebot an alle, die Softwarelizenzen für gewerbliche Zwecke günstig kaufen möchten. Der Bedarf kleiner und mittlerer Betriebe kann sehr gut abgedeckt werden. Ebenso finden Unternehmen mit vielen Arbeitsplätzen zahlreiche Produkte verschiedener Hersteller im aktuellen Angebot.

Trustedlicense hat sich auf Business-Lösungen spezialisiert. Entsprechend breit ist die Angebotspalette in diesem Bereich aufgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Microsoft-Programmen. Fast immer verfügbar sind:

Microsoft Windows (zum Beispiel 7, 8.1, 10)
MS-Office (2007, 2010, 2013, 2016 und 2019)
Server-Lizenzen für Standard, Datacenter, SQL sowie Sharepoint von Microsoft
...und viele weitere attraktive Software-Lizenzen

Der Markt mit Used Software ist dynamisch. Das heißt: Wir kaufen verfügbare Kontingente auf, bieten diese an und verkaufen die Volumen-Lizenzen gesammelt oder in Teilen weiter. Aus diesem Grund kann es passieren, dass nicht jedes Produkt jederzeit verfügbar ist – alles andere wäre im Used-Software-Handel ein Anzeichen für intransparente Geschäftspraktiken und daher keine Empfehlung.

Sollte ein Produkt nicht oder nicht in ausreichender Menge verfügbar sein, gibt es mehrere Möglichkeiten:

Beliebte Artikel wie MS-Office kommen regelmäßig herein. Geben Sie uns einfach Bescheid, möglicherweise verfügen wir bereits über alle von Ihnen benötigten Lizenzen, konnten diese jedoch bisher nicht ins Shop-System einfügen. Sollten tatsächlich nicht genug Lizenzen auf Lager sein, kommen sehr wahrscheinlich bald ausreichend neue Angebote herein.

Alternativ bietet sich oft die Möglichkeit, auf eine neuere (oder ältere) Version umzusteigen. Wir beraten Sie hierzu gerne persönlich und empfehlen Produkte, die zu Ihrem Bedarf passen.

Die dritte Option besteht darin, neue und gebrauchte Lizenzen zu kombinieren, denn das ist ohne Aufwand möglich. Verwenden Sie eine alte Version, die auf dem Markt nicht mehr verfügbar ist? Dann erwerben Sie eine neue und nutzen Sie das herstellerseitige Angebot zum Downgrade. Ein weiterer Vorteil: Im Bedarfsfall haben Sie dann gleich einige neue Versionen zur Verfügung.

Ist eines Ihrer Wunschprodukte nicht gelistet? Auch dann ist Trustedlicense der richtige Ansprechpartner. Oft sind viele weitere Programme kurzfristig verfügbar oder können durch geeignete Software ersetzt werden.

Dokumentierte Herkunft, rechtssichere Abwicklung und transparente Übertragung der Nutzungsrechte

Umfangreiches Angebot von Business-Software verschiedener renommierter Entwickler

Erhebliche Preisersparnis von bis zu 72 % gegenüber Neu-Produkten

Transparente Angebote und auditsichere Abwicklung

Wie entwickelt sich der Software-Markt?

Haben gebrauchte Softwareprodukte mit physischen Datenträgern zur Installation eine Zukunft oder werden sie von cloudbasierten Programmen abgelöst? Wie die Antwort auch ausfallen mag – in jedem Fall hat Used Software eine lukrative Gegenwart.

Früher waren Datenträger wie CDs oder DVDs Inbegriff von Software. Varianten, bei denen das gesamte Programm auf solchen Medien gespeichert ist, werden heute als On-Premise-Lösungen bezeichnet. Entscheidendes Kennzeichen ist, dass die Software lokal, also auf einem PC oder Server vor Ort, gespeichert wird. Insofern zählen auch die etwas jüngeren Downloads mit folgender Installation auf der Festplatte zu den On-Premises.

In gewisser Weise das moderne Gegenteil ist die Cloud-Lösung. Hierbei befinden sich die Daten nicht mehr direkt auf dem Serversystem, sondern werden bedarfsgerecht online abgerufen. Vorteile sind, dass die Programme keinen großen Datenspeicher mehr vor Ort benötigen und die Pflege der Software gewissermaßen ausgelagert wird. Daher ist zu erwarten, dass solche Lösungen zukünftig verstärkt genutzt werden. Allerdings sind dafür umfassende Voraussetzungen nötig, die viele Betriebe nicht erfüllen oder zum gegenwärtigen Zeitpunkt aus Kostengründen schlicht nicht erfüllen wollen. Weitere Herausforderungen bestehen in Hinblick auf die Datensicherheit und die Leistungsfähigkeit der IT-Infrastruktur.

Aus den genannten Gründen ist die Attraktivität von bekannten On-Promise-Lösungen ungebrochen. Mit günstiger Gebrauchtsoftware kommt sogar noch ein schwerwiegendes Argument für die traditionelle Installation hinzu: Der Preis liegt deutlich unter dem Niveau für aktuelle cloudbasierte Software.

Used Software als Wettbewerbsvorteil

Zu den Kunden, die im Moment auf günstige Lösungen für die Software-Infrastruktur setzen, gehören daher Firmen aus ganz verschiedenen Branchen. Langfristig können die eingesparten Summen dort dazu dienen, die IT-Infrastruktur noch moderner auszustatten. Generell gilt, dass es im Sinne der Wirtschaftlichkeit im Moment für viele Unternehmen am sinnvollsten ist, die Vorzüge gebrauchter Software zu nutzen. Nicht zuletzt kann eine günstige, aber zugleich leistungsstarke Ausstattung mit Original-Software ein klarer Wettbewerbsvorteil sein.

Zusammenfassend besteht nach wie vor ein großer Bedarf an gebrauchten Business-Programmen wie Microsoft Office. Trustedlicense hat diesen Trend erkannt und bietet für nahezu alle Anforderungen aus diversen Branchen die passenden Used-Software-Lösungen an.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.

Um Sie ausführlich beraten und für Sie ausgewählte Empfehlungen aussprechen zu können, nutzen wir Cookies und Trackingmethoden. Sie können die Verwendung der Cookies ablehnen bzw. anpassen. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.